Junges Theater Bonn
Am 3.3.23 fuhren alle vierten Klassen der GGS Oedekoven gemeinsam nach Bonn um das Junge Theater in Beuel zu besuchen. Nach einer kurzen Fahrt mit der S-Bahn und einem ausgedehnten Spaziergang vom Bonner Hauptbahnhof auf die andere Rheinseite kamen wir an einem schönen Spielplatz an um eine Frühstückspause zu machen.
Um 10 Uhr ging es dann endlich ins Junge Theater. Wir saßen ganz vorne und hatten einen tollen Blick auf die Bühne. Dann ging es endlich los: „Die unendliche Geschichte“ nach Michael Ende.
Es war toll mit anzusehen, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler das Bühnenbild verändern und in verschiedene Rollen schlüpfen. Am Ende waren alle Kinder begeistert und es gab viel Applaus.
Karneval 2023
Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft wieder ausgiebig Karneval gefeiert. Los ging es an Weiberdonnerstag mit Karnevalsparties in allen Klassen. Die Kinder kamen in tollen Kostümen zur Schule und natürlich waren auch alle Lehrerinnen und Lehrer verkleidet. Pünktlich um 11.11 Uhr endeten die Feierlichkeiten in der Schule und alle Kinder wurden in ein langes Wochenende verabschiedet.
Zum Wiedersehen am Veilchendienstag fand dann zum ersten Mal eine schulinterene Karnevalssitzung der GGS Oedekoven statt. Unter dem Motto „ Mer setze em selben Boot“ hatten viele Klassen Beträge vorbereitet. Frau Lauterer und Herr Swawoll moderierten gekonnt durch die Sitzung und zum Schluss führten die Lehrerinnen und Lehrer verkleidet als Piraten einen Tanz auf.
Es war ein toller Abschluss für alle und wir hoffen, diese Tradition in den nächsten Jahren fortführen zu können!
Baseballtunier 2023
Am 27 Januar war es endlich wieder soweit. Nach zwei Tagen intensivem Baseballcamp durften die Oedekovener Lions zum Baseballturnier in der Turnhalle Oedekoven gegen die Blue Clays von der GGS Witterschlick und die Angels der Freien Christlichen Schule Oedekoven antreten.
Neben einem leckeren Buffet haben unsere Fans beim Anfeuern alles gegeben. Letztendlich war es ein Kopf-an Kopf-Rennen, und die Oedekovener Lions sind auf einem guten zweiten Platz gelandet.
Das Turnier war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten großen Spaß bereitet.
Wie bedanken uns bei Pfarrer Schneider und allen, die diese Tage für unsere Schulen möglich gemacht haben!
Liebe Eltern,
anbei der Weihnachtsferienbrief 2022.
Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Aktuelle Informationen zur Isolationszeit
Wann endet die Isolationszeit?
Ab dem 30. November 2022 endet die Isolierung automatisch nach Ablauf von 5 vollen Tagen. Die bisherige Pflicht zur Freitestung mittels offiziellem Test (Bürgertestung oder PCR-Test) entfällt.
Dringende Empfehlungen:
Wer nach Ablauf der 5 Tage weiter Symptome zeigt, sollte sich jedoch ärztlich beraten lassen und gegebenenfalls (weiter) krankschreiben lassen.
Es wird empfohlen, sich auch nach Ablauf der fünf Tage selbst zu testen und bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses freiwillig auf Kontakte (insbesondere zu Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf) zu verzichten oder bei unvermeidbaren Kontakten konsequent Maske zu tragen.
Grundsätzlich gilt:
Isolierung: Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, müssen sich in häusliche Isolierung begeben. Sie müssen sich also „absondern“, um keine weiteren Personen anstecken zu können.
Quarantäne: Personen, die Kontakt zu infizierten oder möglicherweise infizierten Personen hatten, werden gebeten, Kontakte zu reduzieren und Innenräume sowie größere Menschenmengen zu vermeiden.
Alle weiteren Details sind in der Test- und Quarantäneverordnung geregelt.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie:
An unsererm pädagogischen Ganztag, am 31.10.2022, bietet die OGS keine Betreuung an!
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie den Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigen:
Einschulung 2022/2023
Am 11.08.2022 war es wieder soweit, die GGS Oedekoven durfte die neuen Erstklässler im Schuljahr 2022/2023 begrüßen.
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir die Einschulungsfeier auf unserem Schulhof.
Nach herzlichen Worten durch Pfarrer Schneider und Diakon Sander, Konrektorin Frau Kelter und Herrn Helm von der Schulpflegschaft durften die Kinder zum ersten Mal gemeinsam mit Ihren Klassenlehrer*innen, in ihre Klasse.
Wir begrüßen die Walklasse, Eichhörnchenklasse, Tigerklasse und Elefantenklasse herzlich an unserer Schule und wünschen Ihnen einen tollen Start an der GGS Oedekoven.
Vielen Dank allen Mitwirkenden, die eine tolle Einschulungsfeier möglich gemacht haben!
24.06.2022
Ein Hoch auf uns!
Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und natürlich wurden auch in diesem Jahr unsere vierten Klassen gebührend verabschiedet.
Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht ganz so wollte wie wir, gemeinsam mit der ganzen Schule haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Viertklässler durch ein Rosenspalier zu entlassen.
Bei allen Beteiligten, die unsere Schulgemeinschaft nun verlassen, bedanken wir uns herzlich für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen Jahren!
Wir wünschen den Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die uns nun verlassen, einen guten Start an der neuen Schule und alles Gute für die Zukunft!
Spielefest am 18.06.2022
Am Samstag, den 18.06.2022 war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause verwandelte sich die GGS Oedekoven in ein kunterbuntes Spielefest. Für viele Kinder und Eltern war dies das erste große Event der bisherigen Schulzeit. Deshalb war die Vorfreude riesig!
Organsiert durch die Schulpflegschaft und umgesetzt von Eltern, Lehrern und Geschwistern wurde der Schulhof und das Gebäude geschmückt und alles vorbereitet.
Jede Klasse hat eine Spielestation vorbereitet und die Kinder durften mit ihren Spielepässen durch das Gebäude und über den Hof schlendern und alles ausprobieren.
Natürlich wurde auch für die nötige Verpflegung gesorgt. Neben Hotdogs, Fingerfood und süßen Leckereien gab es auch ausreichend Getränke.
Zum Glück – denn natürlich war dieser Samstag einer der heißesten in diesem Sommer.
Vielen Dank an alle Organisatorinnen und Organisatoren, ein solches Fest hat allen am Schulleben Beteiligten wirklich gut getan und wir freuen uns jetzt schon darauf, in Zukunft wieder öfter gemeinsam zu feiern und fröhlich zu sein!
Liebe Eltern der OGS Oedekoven,
wir müssen uns leider von Frau Ludwig verabschieden, Sie wurden bereits informiert.
In den fast sieben Jahren als pädagogische Leiterin hat sie die OGS Oedekoven entscheidend positiv geprägt.
Wir haben auf Leitungs- und auf kollegialer Ebene immer sehr fruchtbar und freundlich kooperiert und wir lassen sie nur ungern gehen.
Liebe Frau Ludwig,
im Namen des Kollegiums der GGS Oedekoven und natürlich auch persönlich bedanke ich mich herzlich für die schöne Zeit der Zusammenarbeit und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Mit herzlichen Grüßen
Erika Khaliji, Schulleiterin
Donnerstag, 11.11.21
Liebe Eltern der GGS Oedekoven!
Unser Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" hat die großartige Summe von rund 35.000 € erbracht.
Wir sind begeistert von der Spendenbereitschaft der vielen Sponsoren und Sponsorinnen!
Ich bin gestern durch alle Klassen gegangen, um mich persönlich bei den Kindern für ihr tolles Engagement zu bedanken. Das Geld kommt jetzt je zur Hälfte den Fördervereinen der beiden vom
Sommerhochwasser stark betroffenen Grundschulen in Swisttal-Heimerzheim und in Ahrweiler zugute. Ich bin mir sicher, dass damit viel Gutes für die Schulkinder bewirkt werden kann, damit diese bald
wieder einen normalen, fröhlichen Schulalltag erleben können.
Vielen herzlichen Dank im Namen dieser Kinder auch an Sie, alle Helfer und Mitwirkenden!
Mit herzlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Freitag, 8.10.2021
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie den Herbstferienbrief 2021.
Wir wünschen Ihnen schöne Herbstferien!
Ausflug zur SoLaWi Alfter
Die dritten Klassen haben in den letzten Wochen nacheinander die SoLaWi Alfter besucht:
Junges Theater Bonn
Endlich wird das Schulleben wieder etwas normaler und vor allen Dingen bunter: Klassenausflüge und Unterrichtsgänge sind wieder möglich. Juhu!!!
Das haben die zweiten Klassen unserer Schule gleich genutzt und haben sich am 22. September alle gemeinsam auf den Weg gemacht.
Von der Schule ging es zunächst zum Bahnsteig in Impekoven, von dort mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof nach Bonn. Dann begann der lange Marsch durch die Stadt über den Rhein bis zum Jungen Theater in Beuel. Doch die Sonne strahlte und der Blick von der Brücke über das glitzernde Wasser bis in das Siebengebirge hat für alles entschädigt.
Auf einem Spielplatz in der Nähe des Theaters genossen wir das wohlverdiente Frühstück beim gemeinsamen Picknick, bis um 10 Uhr die Vorstellung begann.
Im Theater haben wir im Oberrang gesessen und hatten einen Blick über das ganze Theater. Endlich ging es los: „Die Schule der magischen Tiere." Es war toll, zu erleben, wie mit wenigen Handgriffen ständig das Bühnenbild gewechselt wurde und wie echte Schauspieler in die verschiedenen Rollen schlüpfen. Es gab auch viel zu lachen, z.B. als der coole Jo im Basketballkorb stecken blieb. Es gab viel Applaus.
Auf dem Weg zurück, waren wir schon etwas müde doch am Schluss waren sich alle einig: das war schöööön!!!“
Einschulung 2021/2022
Am 19.08.2021 war es wieder soweit, die GGS Oedekoven begrüßte die neuen Erstklässler.
Die Familien und Kinder wurden mit herzlichen Worten durch Diakon Sander, Frau Khaliji und Frau Juhasz Liebermann empfangen. Einige ältere Schülerinnen und Schüler führten den Körperteile-Blues auf.
Danach durften die Ameisenklasse, die Bienenklasse, die Löwenklasse und die Affenklasse gemeinsam mit ihren neuen Lehrerinnen in die erste Schulstunde starten.
Vielen Dank allen Mitwirkenden, dass auch zu dieser besonderen Zeit eine schöne Einschulungsfeier stattfinden konnte.
Wir wünschen den Erstklässlern und Erstklässlerinnen einen guten Start an der GGS Oedekoven.
Dienstag, 07.09.2021
Smartwatches / Handys in der Schule
Liebe Eltern!
Aus aktuellem Anlass hier noch einmal unsere Schulregeln:
Smartwatches und Handys müssen während des gesamten Schulbetriebs ausgeschaltet im Schulranzen bleiben. Das gilt auch für die OGS!
Wenn Kinder während des Schulbetriebs Kontakt mit den Eltern aufnehmen müssen, geschieht das ausnahmslos über die Schule.
Wenn ein Gerät während der Schulzeit aus dem Schulranzen genommen wird, wird es von den Lehrkräften eingesammelt und im Tresor der Schule verwahrt, wo Sie als Eltern es persönlich abholen kommen
müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Dienstag, 07.09.2021
Liebe Eltern,
seit dem Schuljahresbeginn sammeln wir in der Schule Kronkorken.
Der Erlös aus dieser Aktion geht zum Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
Bitte sammeln Sie mit! Sie können Ihrem Kind die Kronkorken mitgeben, wir haben eine Sammelstelle im Verwaltungstrakt eingerichtet.
Vielen Dank!
Mir freundlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Dienstag, 07.09.2021
Liebe Eltern,
morgens kommt es immer wieder zu Gedränge an den Eingängen zum Schulhof.
Bitte halten Sie sich dort nicht länger als nötig auf.
Das hilft uns schwierige Situationen zu vermeiden.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Freitag, 02.07.2021
Schöne Ferien wünscht das Team der GGS Oedekoven!
Freitag, den 18.12.2020
Weihnachtsferienbrief 2020
Liebe Eltern der GGS Oedekoven!
Zum vorgezogenen Beginn der Weihnachtsferien schicke ich Ihnen die besten Wünsche für ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Bitte nehmen Sie den angehängten Ferienbrief zur Kenntnis, der Ihnen auch per Email zugesandt worden ist.
Mit herzlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Freitag, den 9.10.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie den Ferienbrief mit wichtigen Informationen:
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Landes NRW zum Reisen in Risikogebiete:
Schöne Ferien!
Herzliche Grüße
Erika Khaliji, Rektorin
Dienstag, den 01.09.2020 Liebe Eltern,
uns erreichen vermehrt Fragen, wie am besten zu verfahren ist,
wenn das Kind krank wird und zum Beispiel Schnupfensymptome zeigt.
Das Schulministerium hat dazu ein Schaubild zur Verfügung gestellt:
Hier können Sie nachschauen, wie Sie im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes am besten vorgehen.
Für Ihre Kinder ändert sich durch die neuen Bestimmungen des Schulministeriums für die weiterführenden Schulen ab dem 1.9.20 nichts: Wir bleiben z.B. bei der Handhabung der Masken, wie wir sie seit den Sommerferien praktizieren.
Sie können die neue Schulmail von gestern hier nachlesen:
Unsere Schule ist für die Nutzung von Logineo NRW, Logineo LMS und Logineo Messenger angemeldet.
Wir sind gerade dabei, diese neuen Instrumente in unser Konzept für das „Lernen auf Distanz“ zu integrieren.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie alle gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Erika Khaliji, Rektorin
Freitag, den 7.8.2020
Liebe Eltern der GGS Oedekoven,
ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer mit Ihren Familien.
Am Mittwoch, den 12.8.2020 beginnt die Schule wieder. Mittwochs und donnerstags haben alle Kinder bis 11.30 Uhr Unterricht. Am Freitag starten wir dann mit dem neuen Stundenplan. Die AG „Streitschlichter“ beginnt am Freitag, den 14.8.2020.
Wie Sie sicher schon erfahren haben, beginnen wir das neue Schuljahr so normal wie möglich, also mit einem vollen Stundenplan und allen Fächern.
Wichtig für Sie ist:
1. Es gilt ab sofort eine Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände für alle Personen. Die Kinder müssen bitte eine zweite Maske zum Wechseln in einem geeigneten Behälter dabei haben. Nur im Klassenraum darf die Maske abgenommen werden, wenn die Kinder auf ihren Plätzen sitzen.
2. Wir bieten einen offenen Anfang an. Alle Kinder können ab 7.45 Uhr in die Klassen gehen, d.h. die Kinder stellen sich nicht mehr auf dem Schulhof auf.
Über weitere Hygienemaßnahmen und Besonderheiten zum Schulstart informiere ich Sie am Mittwoch in einem weiteren Elternbrief.
Für die Eltern unserer Schulneulinge: Einschulung ist am Donnerstag, den 13.8.2020
Hier finden Sie die Einladung mit dem Ablauf und weiteren Hinweisen. Er wird Ihnen auch per Mail zugesandt.
Wir freuen uns sehr auf den neuen Start und auf unsere Schulneulinge!
Mit freundlichen Grüßen
Erika Khaliji
Montag, den 06.07.20
Offener Brief an alle Eltern von der Schulministerin Gebauer:
Freitag, den 26.06.20
Brief an die Eltern von der Schulpflegschaft:
Freitag, den 26.06.20
Sommerferienbrief 2020
Oedekoven, 12.7.2019
Der letzte Schultag
Endlich war es soweit: Nach vier Jahren verabschiedeten sich am 12. Juli die Viertklässler von ihrer Grundschule mit den Liedern „Vois sur ton chemin“ („Sieh auf deinem Weg“) und dem Cup-Song. Die Kinder der GGS Oedekoven verabschiedeten die Viertklässler mit einem Rosenspalier auf dem Schulhof. Am Ende des Spaliers empfingen die Eltern ihre fleißigen Kinder.
Bei den Eltern der Familien, die unsere Schulgemeinschaft nun verlassen, bedanken wir uns herzlich für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen Jahren!
Wir wünschen unseren Schulabgängern und ihren Eltern einen guten Start an der neuen Schule und alles Gute für ihre weitere Schullaufbahn!
Oedekoven, 8.7.2019
Baseballturnier
Mit viel Freude und Engagement trainierten 28 Viertklässler unserer Schule jeden Dienstag unter Leitung von Pfarrer Schneider Baseball. Die neue Ballsportart begeisterte alle sehr schnell und es entwickelten sich viele Talente, sowohl beim Spiel als auch bei der Führung der Mannschaften. Pfarrer Schneider danken wir für das engagierte und mitreißende Training. Bei bestem Wetter fand das Abschlussspiel auf dem Sportplatz in Witterschlick statt. Unsere Mannschaften gewannen sehr fair und unter Anfeuerung von Frau Khaliji, Eltern und Lehrerinnen den 2. Platz.
Oedekoven, 5.7.2019
Sportfest
Am 5.7.19 fand das Sportfest der GGS Oedekoven statt. Wochenlang haben sich die Kinder im Sportunterricht auf diesen Tag vorbereitet. Geprüft wurden die Kinder in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 50m-Lauf. Zahlreiche Eltern unterstützen das Fest und die Leistungen der Kinder. Besonders sportliche Kinder wurden am letzten Schultag mit einer Siegerurkunde bzw. von Frau Khaliji mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Oedekoven, 15.6.2019
Sponsorenlauf und Spielefest
Unter dem Motto „Fit und gesund“ fanden der Sponsorenlauf und das Spielefest der GGS Oedekoven am 15. Juni 2019 statt.
Die ersten Läufer und Läuferinnen gingen um 9.00 Uhr an den Start. Das Ziel war, in der vorgesehenen Zeit so viele Runden wie möglich zu laufen. Die GGS Oedekoven lief zusammen 3.179 Runden à 550m und schaffte so mit 1.748 km fast die Strecke bis nach Madrid.
Beim anschließenden Spielefest konnten alle Kinder an insgesamt 12 Spielestationen teilnehmen oder weitere Runden laufen. Daran nahmen auch Eltern teil.
Während des Laufs freuten sich alle über die Erfrischungen und das tolle Obstangebot, das uns die Firma REWE und der Obsthof Mager in Alfter zur Verfügung gestellt hatte. Vielen Dank dafür!
Zahlreiche Eltern, Freunde und Verwandte besuchten das bunt geschmückte Fest und unterstützten uns in der Vorbereitung und der Durchführung. Danke auch an die Familien für die gespendeten gesunden Leckereien!
Der Erlös des Sponsorenlaufs geht je zur Hälfte an den Alfterer Verein Maximi-Nepal-ian e.V., der Bildungschancen für Kinder in Nepal fördert und an den Förderverein der GGS Oedekoven, der unsere Schule mit vielfältigen Anschaffungen und Projektfinanzierungen unterstützt. Herzlichen Dank an alle Sponsoren!
Oedekoven, 15.5.2019
Gefahren aus dem Netz
Die Polizei NRW lädt herzlich zu der Informationsveranstaltung "Gefahren aus dem Netz" ein. Diese wird am 22.05.2019 um 19:00 Uhr im Rathaus Oedekoven im Ratssaal stattfinden.
Oedekoven, 6.5.2019
Ausflug zur Feuerwehr
Oedekoven, 22.3.2019
Wir räumen den Kreis auf
Oedekoven, 28.2.2019
Karneval 2019
Am 28. Februar feierten Lehrerinnen und Kinder der GGS Oedekoven ein buntes Karnevalsfest.
Klassenzimmer, Kostüme, Frühstücksbuffet und Feierlaune: Alles war so bunt wie in jedem Jahr zu Karneval. Nach einer lustigen Modenschau genossen die Kinder das mitgebrachte Frühstück. Schmissige Karnevalslieder riefen alle zur Polonaise durch das geschmückte Schulgebäude herbei. Viele spannende und lustige Spiele in den Klassenräumen rundeten die Feier ab.
Wir hatten viel Spaß zusammen und freuen uns jetzt schon auf die nächste Karnevalsfeier in unserer Schule.
Oedekoven, 15.2.2019
Schüler experimentieren / Jugend forscht-Wettbewerb
Seit einem halben Jahr erforschen Kinder der Klassen 4b und 4c naturwissenschaftliche Fragen aus ihrem Alltag. Wie wird die Milch sauer? (Eva und Maylea, 4c) Ist die Mikrowelle schädlich? (Anna und Felicitas, 4c) Wie verändern sich Geräusche unter Krafteinwirkung? (Alexander und Umut, 4b)
Am 15.2.2019 nahmen die Kinder nach langer und intensiver Forschungsarbeit am Wettbewerb „Schüler experimentieren“ der Stiftung „Jugend forscht“ an der Universität Bonn teil. Anna und Felicitas gewannen den 1. Preis. Eva und Maylea erreichten den 3. Platz. Zusätzlich erhielt die GGS Oedekoven einen Schulpreis von 250€.
Die GGS Oedekoven ist sehr stolz auf ihre jungen Forscherinnen und Forscher, die viel Ehrgeiz und Fleiß gezeigt haben.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Herrn Dr. Schulze für seine tatkräftige Unterstützung und Anleitung bedanken. Er begleitet unsere Schulkinder schon seit einigen Jahren im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements beim Senior-Experten-Service Bonn.
Als Siegerinnen des regionalen Wettbewerbs nehmen Anna und Felicitas demnächst am landesweiten Wettbewerb in Essen teil. Wir wünschen beiden viel Erfolg!
Neuigkeit zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres:
Unsere Konrektorin Frau Lucassen verlässt unsere Schule
und wird Schulleiterin an einer Grundschule in Bonn.
Das Kollegium, die Kinder und die Eltern der GGS Oedekoven
bedanken sich herzlich bei ihr für ihren Einsatz!
Wir werden ihre schwungvolle, positive Art vermissen.
Liebe Abir!
Alles Gute für die Zukunft, Glück, Erfolg und Gesundheit!
Vergiss uns nicht. Du bist jederzeit willkommen hier!
Herzliche Grüße
E. Khaliji (Schulleiterin)
Oedekoven, 27.1.2019
Baseballtraining
Seit Oktober 2018 nahmen die Klassen 4b/c, Tom, Paul (2c) und Lionel (2b) am Baseballtraining von Pfarrer Schneider teil.
Mit viel Freude und Einsatz wurde das Schlagen mit dem Baseballschläger und das Fangen geübt.
Der Höhepunkt des Trainings war das Baseballcamp mit vielen amerikanischen Spielern. Im abschließenden Turnier erreichten die Spieler der GGS Oedekoven den 2.Platz. Die GGS Oedekoven ist stolz auf unsere engagierte Mannschaft, die viel Kampfgeist und Teamfähigkeit gezeigt hat.
Oedekoven, den 28.11.2018
Adventsbasteln
Beim diesjährigen Adventsbasteln haben die Kinder fleißig gebastelt, um die Schule in weihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Unterstützt von zahlreichen Eltern und Großeltern entstanden u.a. Engeln, Sterne, Tannebäume, Kerzen und leckere Waffeln.
Oedekoven, den 5.11.2018
Sankt Martin
Am Montag erleuchteten die Kinder der GGS Oedekoven die dunklen Straßen auf und nieder mit ihren vielen bunten Laternen und kräftigem Gesang. Auch die Kinder der freien christlichen Grundschule in Oedekoven waren dabei.
Das abschließende Martinsfeuer und leckere Wecken rundeten den Abend gemütlich ab. Für das leibliche Wohl sorgten Eltern mit heißen Getränken und Bratwürsten.
Danke an alle, die zu diesem gelungenem Abend beigetragen haben, besonders wieder an den Ortsverein Oedekoven, die Feuerwehr und die Musikzüge!
August 2018
Herzlich Willkommen an unserer Schule
Am 30.08.2018 kamen die neuen Erstklässler in der Grundschule Oedekoven an. Nach dem Einschulungsgottesdienst wurden die Erstklässler von allen Kindern der Schule herzlich in Empfang genommen.
Fröhliche Kinderlieder begleiteten sie durch bunte Kindergassen auf ihrem Weg zu ihrer ersten
Unterrichtsstunde.
Bevor in den Klassenräumen erste Fotos gemacht werden konnten, sorgte die Elternpflegschaft des zweiten Jahrgangs für Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof. Das schöne Wetter war ganz auf unserer
Seite.
Herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen des ersten Schultages unserer Erstklässler beigetragen haben.
Juni 2018
Wandertag
Es folgen zwei Berichte über unseren Schulwandertag am 7.6.2018 von Schülern der Klasse 3:
"Am 7.6.2018 war der Wandertag der GGS Oedekoven. Wir sind von der Schule aus losgegangen. Als wir am Theater angekommen sind, war eine Stunde und zwanzig Minuten vergangen. Wir haben das Stück "SOS vom anderen Stern" geguckt. Es war sehr schön. Zurück sind wir mit dem Zug bis zur Haltestelle Impekoven gefahren."
"Am 7.6.2018 sind die 3a,3b,3c,4a,4b,4c und 4d wandern gegangen. Wir sind nach Vollmershoven-Heidgen gewandert. Es hat 1:30 gedauert. Als wir angekommen sind haben wir das Theaterstück "SOS vom anderen Stern" gesehen. Als das Theater zu Ende war sind wir zum Bahnhof Vollmershoven gegangen. Dann sind wir mit der Bahn nach Impekoven gefahren. Als wir angekommen sind gingen wir zur Schule. Wir hatten alle Spaß im Theater."
Februar 2018
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb
"Schüler experimentieren"
Am Freitag, den 16.02.2018, präsentierten 3 Forscher-Teams unserer Schule die Ergebnisse ihrer Experimente beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln von „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ in der Aula der Universität Bonn.
Immer zwei Schülerinnen bzw. zwei Schüler bildeten ein Team und arbeiteten gemeinsam.
Das Forscherthema hatten sich die Kinder schon vor einem halben Jahr überlegt und haben seitdem, unterstützt durch den Seniorexperten Herrn Dr. Schulze und ihre Eltern, experimentiert und geforscht und dabei interessante Ergebnisse zu ihren Fragen gefunden.
Samira und Janna gingen der Frage "Wie stabil sind Federn?" nach, Paula und Vivien beschäftigten sich damit, wie Töne sich auf das Wachstum von Kresse auswirken und Peer und Benedikt widmeten sich der Frage "Wie wirken Zahnbürste und Zahnpasta beim Reinigen der Zähne?".
Die Mühe der Kinder wurde mit drei Preisen belohnt: Mit dem 3. Platz im Bereich Biologie für das Projekt "Wie stabil sind Federn?", mit dem zweiten Platz im Bereich Technik für das Projekt "Wie wirken Zahnbürste und Zahnpasta beim Reinigen der Zähne?" und dem Sonderpreis proMINT ebenfalls für das Federnprojekt.
Alle Kinder haben sich der Jury souverän präsentiert und konnten Fragen zu ihren Forschungsergebnissen problemlos beantworten.
In der Lokalzeit gab es einen Bericht zur Veranstaltung, der unter folgendem Link zu sehen ist: https://www.facebook.com/wdrlokalzeitbonn/videos/1997692133579567/
Einen Bericht zur Veranstaltung findet sich auf den Seiten der Uni Bonn. https://www.uni-bonn.de/neues/052-2018
Informationen zu „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ und Bilder der vergangenen Regionalwettbewerbe Köln/Bonn gibt es unter: https://www.uni-bonn.de/studium/junge-uni/jugend-forscht